Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2002, 12:33   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

WD 40 hilft ählich wie Fett nur kurzzeitig.

Das Mittel für lange anhaltende, knarrfreie Türen ist das Original-Fett, was im Werk dran kam.

Da man das aber nicht so leicht bekommt gibt es ein anderes Wundermittel.
Weißes Kettenspray vom Motorrad (Teflonbeinhaltendes Kettenspray).

Dose gut schütteln, dann auf die beweglichen Teile aufsprühen (vorher altes Fett so gut als Möglich wegwischen). Türer 3-4 mal ganz auf und zu, nochmals sprühen.
Das Geräusch wird immer noch da sein.

Laßt es dann so, das ist "normal".
Am nächsten Tag wird zu 90% kein Geräusch mehr zu hören sein.
Wenn doch, so "nachsprühen", oder es war schlich und einfach die falsche Stelle. Dann kommt das Knarren wo anders her.

Schiebedach-Mechanik ähnlich, wobei ich hier normales Fett vorziehen würde.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten