Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2007, 18:06   #3
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

Hallo Christian,

schön, das du dich ab und an TP erfreust.

Mit den zwei größeren Ladern hast du Recht.. meine Gedanke was, das 2 kleine preiswerte und leichter zu bekommen sind. aber ob 4 kleine billiger als 2 große wird ist unwahrscheinlich.

Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich von einem Minipuller rede. max Startgewicht 950 kg mit Fahrer.

Und der ursprungsplan waren tatsächlich zwei schöne BMW V12 Motoren.
Problem war, das ich bis heute nicht weiß, was ein Motor, betriebsbereit für TP wiegt. komplett wiegt es 240kg, nackt ohne alles 153kg. aber lauffertig?

ich habe eine sehr konkrete Gewichtstabelle mit über 40 Positionen für das ganze Projekt - und die absolute Schmerzgrenze sind 180 kg pro Motor.

Dann die Idee eine V8 plus V12, aber die V8 von BMW sind echt teuer im Vergleich zum V12.
Meine Motivation zum V12 waren diverse links zu V12 Turbo-Projekten in PKW, wie das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vsmotor.no/wmv/vsmotor-m5-tullinge-883.wmv

ok, das ist kein V12, aber zunächst denkt man.. das und mehr ist mir einem V12 auch machbar. also Danke für deine Einwände.

Plan ist, das ich mir einen V12 besorge und den komplett zerlege und mal verwiege und dann mal neu rechne....aber ich denke das wird sehr eng....und diese Fummelei um die letzten kilo Gewicht gegen immer ins Geld.

Gruß Raphael
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten