Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 08:31   #9
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

und weiter gehts... anscheinend kennt ja niemand die abstands werte oder es interresiert keinen oder keiner mag mit mir reden aber egal

abstand ist 1,1mm dann läufts perfekt.

aber nun ist alles getestet und gemacht...keine ausfälle irgendwelcher sensoren oder bauteile festzustellen.

wenn ich nur die rechte bank starte, springt sie so an und läuft.
wenn ich nur die linke bank starte, springt sie nur mit gasgeben an, läuft dann aber auch...

immer noch, wie gehabt...

jetzt hat sich rausgestellt, sobald ich die testnippel an der DK abziehe (also linke ansaugbrücke gegenüberliegend blubber blubber, ihr wißt schon... also sobald der nippel ab ist und er da im leerlauf falschluft ziehen kann, läuft auch links alleine sehr gut und startet auch gut.
es sieht also so aus als ob die DK da zu wenig aufmacht im gegensatz zur rechten.

da ich beide dk´s schon aufhatte und pingelig gereinigt habe und neu gefettet... blabla...trotzdem gestern nochmal die dk für die linke bank raus, nochmal auf ..elektronik gechekt, gereinigt ...wieder rein...ganz leichte besserung....

also ich habe ihn noch nicht synchronisieren können, da abgemeldet... geht das auch so ? kann das nur an der synchronisierung liegen ? (glaub ich nicht, da wenn ich links allein laufen lasse, was sollte er da synchen )

oder ist die DK einfach nur schrott ?
stg. sinds nicht, die sind nagelneu und ich meine nagelneu
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten