Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2007, 19:28   #1
straight-shot
110 Oktan!
 
Benutzerbild von straight-shot
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Ärger Behälter für Hydraulik-Servo-Niveau läuft über

Gut erholt kam ich aus einem zweiwöchigen Urlaub und durfte mit Entsetzen feststellen, dass aus der Garage eine ölige Flüssigkeit lief.
Ein Blick unters Auto: große Pfütze
Blick in den Motorraum: Vorratbehälter für Hydraulik (Servo/Niveau) übergelaufen.
Da ich nicht an eine wundersame Vermehrung glaube, frage ich mich woher diese Flüssigkeit kommt? Bei einer Kontrolle kurz vor dem Urlaub war der Stand absolut in Ordnung.
Meine Vermutung: Flüssigkeit, die eigentlich im Druckspeicher an einem der EDC-Dämpfer sein sollte ist nicht mehr im Druckspeicher sondern auf den Garagenboden.
Nun meine Fragen:
1. Wie gut ist meine Vermutung nach der Herkunft der Flüssigkeit?
2. Wo liegt wahrscheinlich der Fehler (wo wäre das fehlerhafte Rückschlagventil zu finden)?
3. wieviel Hydraulikflüssigkeit (CHF11S) muss ich nachfüllen nachdem ich die Zündung eingeschaltet/angelassen habe?
4. Laufe ich Gefahr, dass mehr Flüssigkeit fehlt als der Vorratsbehälter fasst und ich somit Luft ins System bringen könnte wenn der Behälter leer gesaugt ist sobald ich den Motor starte? (Die Pfütze ist recht groß)

Das Auto stand 16 Tage unbewegt, 740i, 5/2001, 140.000km. Zuvor keinerlei Leckage irgendeiner Art (seit ich den Kühlernippel von DB eingebaut hatte )
straight-shot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten