Thema: Motorraum Zylinderkopfdichtung :(
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2007, 09:36   #6
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also, wenn die Kopfdichtung (welche denn, links oder rechts?) defekt ist, dann muss nicht zwangsläufig Öl ins Wasser kommen. Das kann zwar sein, je nachdem, wo sie defekt ist, muss aber nicht. Er wird aber vermutlich Wasser brauchen. Am LAufverhalten merkt man es beim V12 nur schwer, da laufen einfach zu viele Zylinder noch richtig...

Wenn er nur noch bis 4700 U/min dreht, kann das alle möglichen elektronischen Ursachen haben, es können aber auch eine oder beide Nockenwellen eingelaufen sein. Das sieht man aber, sobald man die Ventildeckel abgebaut hat.

Dass es aber nur 300,-Euro kosten soll, die Kopfdichtungen zu wechseln, halte ich für ein Gerücht. Da fehlt wohl eine Null. Vor allem, welche Bank ist es denn? Eigentlich müssten, wenn man nicht sicher ist, beide gewechselt werden. Dabei sind die Dichtungen noch das billigste. Denn wenn man den ganzen Rödel schon auseinander hat, dann sollte man auch alles, was nicht mehr ganz frisch ist, tauschen. Also alles was aus Gummi, Kunststoff, usw... ist. Evtl. auch die Ansaugkrümmerdichtungen.

Ich hoffe, dass Du vielleicht noch irgendwoher eine 100%-Diagnose bekommst.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten