Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				also, es ist schon länger her, ich meine bei mir wäre es auch so gewesen und 
ich verwechsle es sicherlich nicht mit dem e32. 
  
viele grüsse 
  
peter 
			
		 | 
	
	
 Hi Peter,
 
ich zitiere einmal aus der BMW-Reparaturanleitung zum Steuergerät für Innenlichtverzögerung:
Funktion:
1.) Einsteigen
Das Steuergerät für Innenlichtverzögerung bekommt durch das Betätigen des Türgriffs die Information des Einstiegs. Sobald der Türkontakt schließt (Tür offen) leuchtet das Innenlicht. Wird der Türkontakt nun geöffnet (Tür zu) leuchtet das Innenlicht noch 6+2 sec. nach. Wird innerhalb der 6+2 sec. die Zündung eingeschaltet erlischt das Innenlicht sofort.
 
2.) Aussteigen
Das Ein- und Ausschalten beim Aussteigen erfolgt wie bisher mit dem Türkontakt. Eine Innenlichtverzögerung beim Aussteigen wird durch das Betätigen des Türgriffs bei noch geöffneter Tür erreicht.
 
Genauso funktionieren auch bei meinen beiden E23 die Innenlichtautomatiken. 
Bei meinem E34 ist es so wie Du schreibst, Türgriff bei geschlossener Tür anheben, Innenlicht geht an und nach längerer Zeit als beim E23 wieder aus oder erlischt nach Einschalten der Zündung wie beim E23 sofort.
Fuhr man mit Licht beim E34 geht mit Ausschalten der Zündung das Innenlicht ohne Öffnen der Tür schon an.
 
Mir ist bisher kein E23 bekannt, der eine andere Funktion als die von BMW im Rep-Handbuch beschriebenen Funktion hat. Der Schaltplan gibt auch nichts anderes her.
Würde mich aber jetzt interessieren wer eine andere Funktion eingebaut hat. Da wäre ja schon Elektronik wie beim E32/34 erforderlich.
 
Gruß
Peter