Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2007, 22:52   #8
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Also ich habe hier schon ziemlich viel in diesem Forum gelesen und habe gemerkt, dass es bei den E32 meistens nur mit den 750ern Probleme gibt! Also damit meine ich jetzt den Motor!!Aber auch mit den 3,5 und 4,o Liter Maschinen....

Über einen 730er Motor der wirklich Probleme hat habe ich noch nicht gelesen!!!

Möchte dies nur wissen, da ich am Di mein Kennzeichen für meinen E32 730i bekomme!!

Baujahr 5.1989, das sollte dann der M30 Motor sein(Reihen 6 Zylinder) Oder liege ich da falsch???

Was habt ihr für Erfahrungen???Sind diese Motoren wirklich besonders gut oder habe ich immer die falschen Threads aufgemacht???

mfG
zunächst einmal sind 730i und 735i (beides M30) dieselben motoren und haben dementsprechend auch die selben guten und (wenigen) schlechten eigenschaften!

insgesamt aber gelten die R6 im E32 tatsächlich als die unproblematischsten motoren. Achten sollte man auf die Ventile die mal eingestellt werden sollten, dann machen sich die R6 nur bei Zylinderkopfschäden negativ von sich reden ... das wars aber auch shcon insgesamt sind die sehr stabil, robust usw!
und das, obwohl die 730i/735i meist eher wneiger Liebhaberfahrzeuge sind und oft einfach nur ihren dienst als nutfahrzeuge verrichten!

die V8 (und hier eher der 740i) stellt für mich pers. die beste motorisierung dar, weil 1. die schnellste und spritzigste variante und vom unterhalt her die deutlich günstigere variante (im Vergleich zum V12). dann auch sehr modern mit 32 Ventilen und einem sehr geilem Klang kombiniert. mit dem schnapsglas V8 im 730i V8 werd ich allerdings irgendwie nicht warm, obwohl mir einige was von einem sehr günstigen verbrauch erzählen, und er in verbindung mit dem schaltgetriebe eine recht spritzige kombination darstellen sollte! andererseits höre ich von einem unverhältnismäßig hohem verbrauch und einer schlappen leistungsabgabe, insbosondere im vergleich zum - nominell - schwächeren 735i, der laut eignern deutlich druckvoller gehen soll. aber 3.0 und V8 sind für mich ohnehin einfach ein no go ...... wenn V8, dann 4.0

und der V12? ja ... er ist halt der Majestät im E32 programm, auch wenn er insgesamt sogar eine idee langsamer ist als der 740i. er bietet eine absolut excellente laufkultur. allein die macht ihn zum könig unter den automobilen. allerdings ist der verbrauch wirklich endlos hoch ... bei jedem kleinen rennen muss man sich wirklich überlegen, ob man sich das wirklich leisten kann!
im grund egenommen kann man dem V12 jetzt aber auch nicht nachsagen, das er anfällig ist oder so. er ist insgesamt halt eine idee komplizierter als die M60 (also die V8) und deutlich komplizierter als die M30 (also R6) ... aber anfällig? nee ... man hört ab und zu etwas davon, das der 11. und 12. zylinder abbrennt, da er keine optimale luftversorgung mehr hat!
aber sonst so ist der V12 nicht unbedingt anfällig!

es ist alles ne geschmacks und geldfrage!

am intelligentesten macht es in meinen augen der Torsten (hier heißt er DerDicke) ... er hat nen schönen schnellen 740i V8 mit ner LPG anlage kombiniert .... er hat fahrspass pur und muss nie schlechtes gewissen haben! ist die optimale lösung
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten