Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2007, 18:10   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Sorry aber dann kann etwas nicht mit Deinem 50er stimmen den der Locus hat nur 225PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 241km/h
Hatte vorgstern einen Honda Civic Typ R der hat 220PS und hatte ab seiner Ergoogelten Höchstgeschwindigkeit von 230km/h auch schluss gemacht!
Und auch Ich würde niemals gegen einen Locus oder Civic tauschen!
Gruss DD
Moin DD!

Habe auch mal gegoogelt, der Ford Focus RT hat eine Vmax von 241 km/h und eine Beschleunigung von 6,8 sec von 0-100 km/h. Würde da mit meinem Fuffi (E38) eher keine Probleme sehen, denn der E38-Fuffi braucht (je nach Test) zwischen 6,6 und 6,8 sec auf hundert und fängt dann erst richtig an zu beschleunigen. Da der Focus noch nicht einmal schneller auf 100 ist, wird er auch nicht schneller auf 200 sein und schon gar nicht oberhalb von 200. Selbst abgeregelt könnte man also locker den RT auf der BAB überholen. Im Übrigen kommt es mir persönlich nicht darauf an, OB man 250 fahren kann, sondern WIE! Kein Mensch kann mir erzählen, dass die ganzen aufgeblasenen Kleinkisten bei der Geschwindigkeit immer noch so satt auf der Straße liegen wie eine große Limousine. Von Seitenwindempfindlichkeit auf Brücken usw. rede ich erst gar nicht.

Aber: Da der RT einen Turbomotor hat und die ja ganz gerne mal chipgetuned werden, kann es ja gut sein, dass der nicht original war. Selbst wenn er aufgrund der Übersetzung nicht schneller als 240 konnte, wird er so auf jeden Fall schneller dorthin kommen. Die Leute, die sich solche Krawallbüchsen zulegen, sind auch der Tuningszene eng verbunden.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten