Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2002, 23:52   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

nein, nicht aufgrund falschen Platinenlayouts, sondern weil die Elektronik meint, es wäre ein Fehler da, der aber zu 98% der Fälle gar nicht da ist.

So will meiner bei trockenem Wetter keine Probleme machen. Bei feuchtem Wetter fahre ich, wenn es einmal angefangen hat zu "EML"en ständig im Notprogramm.
Das kommt wohl daher, dass mein Drosselklappen-Poti meldet "Drosselklappe defekt". Das stimmt aber nicht so ganz. Dann leuchtet die EML-Lampe auf und geht bis zum nächten "Motor aus" nicht mehr aus.

Dann fährt die Maschine im Notprogramm.
Wahrscheinlich wird der Zündzeitpunkt ganz erheblich zurück genommen und wohl auch recht wenig Sprit eingespritzt.
Das Beschleunigungsvermögen wird ganz erheblich beeinträchtiigt, aber die Höchstgeschwindigkeit dennoch (nur sehr viel später) erreicht. Überholen ist fast unmöglich, weil er einfach nicht "schneller" will. Wenn ich im "Fehlerfall" langsam zurückschalte geht er während ich zu Kupplung noch niederdrücke zu 30% aus.

Wenn Dein Beschleunigungsvermögen stark reduziert ist, dann läuftst Du im Notprogramm. Dies ist schlagartig besser, wenn der Motor für ca. 5 Sekunden (Zündund aus) steht. Dann starten und er sprintet wieder wie früher.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten