Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 20:41   #5
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bei mir geht es mit einem IBM Thinkpad über COM1; auf meinem Toshiba-Notebook per USB nicht. Beide mal großer runder Stecker im Motorraum.

Die Fehlercodes im Logfile sind (anscheinend) völlig unbrauchbar; die im Steuergerätedialog ("Errors") sind zumindest in einem Format, in dem man es mit den Daten der Tabelle vergleichen kann.

Dann müsste ich allerdings fragen, was die EWS mit der Fehlermeldung "Stellmotor Warmklappe-V198" zu tun hat ... *grübelt*

Hat denn mal jemand die Firma bezüglich der Interpretation der Fehlercodes angeschrieben? Wäre evtl eine Sache für den Besteller..

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Scheint normal zu sein, bei mir auch im LCM -52km und EWS +2, der Rest ist gleich..
Kann mich erinnern, das mir der mal sagte das das normal ist; ich war damals zum IKE tauschen dort und der km-Stand wurde angepasst auf +/- 2km. Der wurde glaub ich aus der EWS ausgelesen und ins Kombi geschrieben.
Grüßle
N.
Bei mir springt der Kilometerstand immer auf die vollen Hunderter der Kilometer im IKE (Beispiel: 121181 im IKE, 121100 im LCM). Wenn ich im IKE dann 121203 habe, stehen im LCM 121200. Das scheint - zumindest bei mir - Methode zu sein ...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten