Alle V12 haben "E-Gas". 
 
Reset: 
 
Ganz kurz: Beide Batterien abklemmen, Polklemmen (nicht die Pole der Batterien, sonst Feuerwerk!) kurzschließen (z.B. Starthilfekabel), die Polklemmen der kleinen Batterie sollten reichen, Schlüssel auf Zündung (also die Stellung VOR "Anlassen"), eine Stunde stehen lassen. So verlieren die wichtigsten Steuergeräte ihre gespeicherten Werte und man fängt wieder bei Null an. Kann man auch eleganter über Diagnose machen, aber so ist es natürlich einfacher. 
 
Möglich, dass der V12 danach sehr unrund läuft, dann sind die Drosselklappen noch nicht synchron, die eine Bank gibt also mehr Gas als die andere, Resulat ist ein extrem unruhiger Leerlauf. Kurz laufen lassen und danach vorsichtig fahren. Mir ist es z.B. passiert, dass ich halten wollte, in dem Moment droht der Motor abzusterben, die Elektronik steuert dagegen und gibt einen regelrechten Gasstoß ab und ich steh halb auf der Kreuzung... 
 
Muss aber nicht sein, mein aktueller 750 läuft auch nach Reset direkt rund. 
		
		
		
		
		
		
	 |