Zitat:
Zitat von Grenzer
Wenn Du noch Garantie hast, würde ich das an Deiner Stelle auch machen lassen.
|
Weißt Du was? Ich habe einfach keinen Bock mehr zu BMW zu rennen und Sachen zu bemängeln. Die Striche hätte ich bis zum Ende des Leasingvertrags in zwei Jahren nicht gesehen, wenn ich nicht danach gesucht hätte. Diese Striche sind auf hellem Holz natürlich ätzend, weil sie mitten drauf und sofort zu sehen sind, bei dunkel ist das doch egal. Die würden mir nach gewissen Diskussionen vielleicht die Dinger tauschen, aber welchen Benefit habe ich davon? Das Auto macht nachher beim Fahren genausowenig Spaß wie vorher und ich muß drei Tage 320i Kombi fahren.....
Ich bin froh, daß mein letzter BMW nun praktisch mängelfrei ist und ich mich nicht mehr über Fehler ärgern muß. Gut, das mit dem Telefon ist Schrott, aber nachdem ich mich da zwei Tage mit BMW gefetzt habe, sehe ich ein, daß das Design Schrott ist und es keiner durch irgendwelche Reparaturen besser machen kann und egal wie lange ich auf dem Kopf stehe und S**** brülle, es wird nicht besser werden.
Das einzige, was hilft, ist nicht mehr kaufen, aber solange es noch genug "doofe" Amis und Asiaten gibt, die vor allem niederknien, wo Made in Germany draufsteht, wird das die nächsten BMWs nicht besser machen. Alleine die Reaktion von BMW auf die mangelhafte Lackierung zeigt doch, was die von uns Kunden halten. Oberklasse heißt doch nicht mehr, daß es die Fahrzeuge sind, wo sich der Hersteller von sich aus Mühe gibt, den Anspruch zu erfüllen, das Beste abzuliefern, sondern nur den Qualitätsstandard zu optimieren, wo man mit dem höchsten Gewinn die geringsten Beschwerden einfährt. Wer heute meint, daß ein 100.000 Euro Auto ordentlich verarbeitet sein sollte, der hat doch offensichtlich was verpaßt. Auch das ist der Werteverfall in Deutschland.