Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2007, 14:47   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Das einzige, was hilft, ist nicht mehr kaufen, aber solange es noch genug "doofe" Amis und Asiaten gibt, die vor allem niederknien, wo Made in Germany draufsteht, wird das die nächsten BMWs nicht besser machen.
So doof sind die Amis nun auch wieder nicht. Wer ist dort Marktführer bei den Premium-Modellen? Genau, Lexus.
Bei den auch in diesem Forum zu findenden Kommentaren zu dieser oder auch zu anderen Alternativen scheint mir das Problem der "doofen" doch eher im Heimatmarkt zu liegen. Woanders auf der Welt hat man sich ja auch früher schon nicht mit den bei deutschen "Premium"-Herstellern üblichen lächerlichen Garantiefristen abspeisen lassen.
Zu blond, ein Schiebedach rauschfrei einzubauen (ja nee ist klar, bei einem so progressiv-innovativen Teil braucht es schon eine gewisse Einarbeitung ), zu blind ein Holzfurnier ordentlich zusammenzukleben... da muss man schon eine ziemlich weiß-blaue Pille genommen haben, um das immer noch "premium" zu finden.
Warum ich trotzdem immer noch BMW fahre? Einerseits gefallen mir die Wagen im Prinzip ganz gut, andererseits bin ich bei hinreichend großem Entgegenkommen auch bereit, mit gewissen Unzulänglichkeiten zu leben.
Ach so, und bestechlich bin ich auch... ich glaube ich muss mal wieder beim Lexus-Händler vorbeischauen...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten