Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2007, 12:19   #17
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Nr. 254 vom 21. Juni 2007

**********
32% mehr Verunglückte im Straßenverkehr im April 2007
**********

WIESBADEN - 478 Menschen kamen im April 2007 nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes bei Straßenverkehrsunfällen in
Deutschland ums Leben. Das waren 84 Personen oder über ein Fünftel (+
21%) mehr als im April 2006. Die Zahl der Verletzten hat sich um 33% auf
40.100 erhöht. Ein Grund für diese negative Entwicklung gegenüber dem
Vorjahresmonat dürfte das sommerliche Wetter im April dieses Jahres
gewesen sein. Bei schönem Wetter wird mehr gefahren, damit steigt das
Risiko im Straßenverkehr zu verunglücken. Die milde Witterung in den
ersten Monaten dieses Jahres hat auch dazu beigetragen, dass die
Zweiradsaison früher begann als im Vorjahr.

Von der Polizei wurden im April 2007 rund 186.900 Straßenverkehrsunfälle
aufgenommen, 13% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Besonders
stark stiegen die Unfälle mit Personenschaden (+ 36% auf 31.500). Die
Unfälle mit ausschließlich Sachschaden nahmen mit 9,2% etwas weniger zu
(auf 155.500).

Von Januar bis April 2007 registrierte die Polizei rund 722.800
Straßenverkehrsunfälle, das waren 2,0% mehr als im entsprechenden
Vorjahreszeitraum. Darunter waren 622.400 Unfälle (- 0,4%), bei denen
lediglich Sachschaden entstand und 100.400 Unfälle mit Personenschaden
(+ 20%). Bei diesen Unfällen wurden insgesamt 130.800 Personen verletzt
oder getötet. Damit hat die Zahl der Verunglückten um 18% gegenüber dem
entsprechenden Vorjahreszeitraum erheblich zugenommen. 1.515 Menschen
starben an den Folgen eines Verkehrsunfalls, das ist ein Anstieg um 10%
gegenüber Januar bis April 2006.
Christian ist gerade online