Danke, daß Du das nochmal verkürzt wiedergegeben hast. Ich hab da einfach keine Muse mir das alles anzulesen denn die Gasepisode wird bei mir nur so lange andauern bis ich den E38 zum Alteisen gebe - danach wirds ein Diesel falls ich dann noch soviel fahre wie heute...
Ich hab zwar keine Ahnung was mit "Kaltverschweissung" gemeint ist, aber daß zu mageres Gemisch bei Gas genauso wie bei Benzin auch zur heißen Verbrennung führt war mir klar. Genauso wie die Vollastanreicherung bei Benzin zur Kühlung beiträgt und dies bei LPG - "Einspritzung" im gasförmigem Zustand nicht möglcih ist. Auch klar. Dann muß also diese "Kaltverschweissung" die Ursache für die Defekte an diversen Ventilen/Ventilsitzen - auch gut. Sollten sich die Ventile in meinem E38 mal Kaltverschweissen soll es so sein und der einst stolze 740er wird dann eben gepresst 

  Vielleicht wird ja mal eine Rutschbahn fürs Moskauer Freibad draus ... 
  
Aber als Essenz kann man wohl sagen, daß die Story von der höheren Verbrennungs- und Abgastemperatur nicht stimmt.