Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2007, 13:30   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Nitobe Beitrag anzeigen
Guten Tag zusammen,

ich möchte mir in den nächsten 2 Monaten einen 730 oder 735 E32 zulegen. Ich möchte dieses Auto im Alltag nutzen. Und es auf Autogas umbauen lassen.

Ich sehe seit einiger Zeit Angebote bei mobile.de und autoscout24.de für 1.500 - 3.000 Euro. Mein Budget liegt bei 3.500 ohne Umbau.

Kann mir jemand Tipps geben auf was ich achten muss. Und ob diese o.g. Angebote etwas taugen.

Bis zu welchem KM-Stand ist es sinnvoll zu zuschlagen?

Ein Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.

Gruß

Sven
ich vermute, Du meinst damit die Reihensechszylindermodelle .... hier kann man gerade beim 730er mit Glück noch so manches Autos aus Rentnerhand mit um die 100.000 km abgreifen ....

ansonsten sind doch km Stände von über 200.000 beim e32 eher realistisch .... was aber überhaupt kein Problem ist, wenn die Autos in pflegender Hand waren und die Leute sich um ihr Auto gekümmert haben und es regelmäßig gewartet haben ....

also, der km Stand an sich ist nicht das absolute Kriterium, wichtiger ist es, dass das Auto nicht zu viele Vorbesitzer hatte und das der Verkäufer einem nach Möglichkeit einen schönen Ordner mit regelmäßigen Wartngsnachweisen vorzeigen kann (muss also nicht unbedingt das berühmte Scheckheft sein ...)

Für 3.000 bis 3.500 € solltest Du schon ein Auto in wirklich gutem Zustand bekommen, dass auch rostfrei ist (schau Dir insbesondere die Türunterkanten und die Schweller /Wagenheberaufnahmen, Tankdeckel und Radläufe genauesten an !) ...

nur mal so als Anhaltspunkt: ich habe für meinen 730i, der eine mager Ausstattung hat (immerhin: ESSD und Klima ist da), bei nachvollziehbaren 74.000 km aus Rentnerhand letztes jahr 3.000 Eur nur für den Kaufpreis angelegt, habe dann noch E 2 nachgerüstet, dem Wagen ein paar Karrosseriekleinigkeiten (neue Türleisten, Auffrischung der Hohlraumverisegelung etc. ) gegönnt und fahre seitedem absolut unproblematisch mit dem Wagen ... damals haben mich alle für verrückt erklärt, so viel Geld für ein damals 18 Jahre altes Autos auszugeben ... bereut habe ich es nicht ..

Gruß
MartinE32

Geändert von MartinE32 (30.06.2007 um 13:32 Uhr). Grund: waren zu viele Tippfehler drinn
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten