Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2003, 14:08   #8
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ihr müsst mir garnix beibringen !!!

Weil wenn einer Ahnung vom EDC hat bin ich das.

Zur Pumpe:

Im Fuffi ist serienmässig ne Tandem-Flügel-Pumpe verbaut, weil er serie Niveau hat. Soviel dazu.
Dann gibt es aber noch die Servotronic, die in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit die Lenkkraft-Unterstützung regelt (und damit folglich den Druck im System). Trotzdem ist hier auch die Pumpe gleich.
Nun kommt EDC dazu:
An der VA regelt EDC durch zwei Ventile in jedem Dämpfer die Rückflussgeschwindigkeit des im Dämpfer befindlichen und vom Lenksystem unabhängigen Öls. An der HA sieht das anders aus:
EDC geht generell nur mit Niveauregulierung (warum weiß kein Mensch, an der VA istja auch kein Niveau....). Hier wird zwar auch nur die Rückflussgeschwindigkeit durch zwei Ventile je Dämpfere geregelt, doch hängt es am Drucksystem der Niveauregulierung.
Um diese ganzen Vorgänge steuern zu können, benötigt das System aber einen höheren Druck als bei normaler Niveauregulierung, denn EDC "verstellt" nicht nur die Dämpfer auf "hart" oder "weich", sondern erkennt an den jeweiligen Fahrsituationen in Verbindung mit dem Lenkeinschlag und der Geschwindigkeit die Neigung des Fahrzeugs und begrenzt die sogenannte "Aufschaukelei". Dazu muss EDC sehr schnell reagieren und das geht naturgemäß nur mit einem hohen Druck.

Somit gibt es zwar ein und diesselbe Pumpe, aber zwei verschiedene Druckregelsysteme.

Damals wurde gefragt, ob man EDC so einfach ausbauen kann und gegen normale Dämpfer bzw. Sportfahrwerk tauschen kann. Generell ja, wenn man die Zeit, Lust und das Geld hat, das gesamte Drucksystem umzurüsten.
Insofern kann man es, dürfte sich aber kaum lohnen. Und einfach die EDC-Niveau-Dämpfer hinten rausschmeißen und die Tandem-Pumpe drinlassen is nich, denn bei dem dann entstehenden Überdruck würde es sämtliche Schläuche zerfetzen. Und da das EDC nur korrekt arbeitet, wenn alle vier Dämpfer top sind und der Druck im System stimmt (selbst kleinste Mengen Luft im System führen zum Abschalten des EDC), ist es auch nicht möglich, nur die hinteren oder nur die vorderen Dämpfer zu tauschen. Bei der einen Version werden die Dämpfer vorne butterweich, bei der anderen die hinteren Dämpfer sowas von hart, dass Euch die Hutablage fliegen geht.

Warum wohl gibt es weit und breit nicht einen einzigen Tieferlegungssatz für nen Fuffi mit EDC zu kaufen ???? (Obwohl K27 da wohl an etwas arbeitet....)

Und nur zu Eurer Erbauung:

Es gibt insgesamt 7 verschiedene Lenkhilfe- und Tandem-Flügel-Pumpen. Maßgebend ist die jeweilige FG-Nummer. Von den 7 sind zwar vier baugleiche dabei, doch haben alle vier unterschiedliche Druckangaben.

So, ich glaube, ich habe nun genug
GEFASELT

Wenn Ihr noch Fragen habt, man möge sie mir stellen.

Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten