Thema: CO2 Ausstoß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 18:28   #75
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard

Hallo Robert,

alles richtig aber ich habe nirgends abgestritten dass der Klimawandel nicht auch durch Umweltverschmutzung hervorgerufen wird. Worum es mir geht, ist das alles NUR auf die Umweltverschmutzung und insbesondere immer nur auf die bösen Autofahrer geschoben wird, zumindest laut einigen Politikern, die übrigens fleißig mit großen Schlitten rumdüsen oder mal soeben nach Bonn und zurückfliegen! Man sollte glaube ich ALLE Fakten betrachten und darunter fällt nun auch mal Einflüsse die nicht vom Menschen erzeugt werden. Oder warum gab es Eiszeiten aber auch extreme Wärmeperioden, die es ja auch gab und sicher auch geben wird. Den Film von Al Gore habe ich nicht gesehen werde es sicherlich noch nachholen dann kann ich mich dazu äussern. Übrigens dürfte Methan ein noch viel stärkeres Treibhausgas sein und davon gibt es im Meeresboden reichlich.

Zum Mittelalter, das stimmt, es war nur ein kurzer Zeitraum aber dort wurde sogar in Norwegen Wein angebaut und Grönland war mal nicht vom Eis bedeckt. Spinnen wir mal weiter, was passiert wenn wir das genau jetzt wieder erleben? Oder eine wie in der Erdgeschichte ja schön öfters passiert eine neue Wärmeperiode der Erdgeschichte, die zu 50% durch die Natur hervorgerufen wird? Sicher SOLL und MUSS Umweltschutz betrieben werden aber warum immer nur bei uns (die Chinesen und Inder lachen sicher über uns)
Warum nicht endlich global? Vielleicht sollte man weniger Krieg spielen und mal 50% der Rüstungsaufkommen mal in Umweltforschung?
zu meinem 2. Link noch kurz was. Hier wird von dem 11 jährigen Zyklus ausgegangen, Wir befinden uns zur Zeit in einem Minimum dessen nur fällt dieses Minimum weniger schwach aus als die Jahre in welcher diese Messungen vorgenommen wurde. D.h. die Sonne ist aktiver.
Ich glaube nicht das er bei seiner Betrachtung davon ausgegangen ist, das die folgende Sonnenaktivität steigt und nicht schwächer wird. Durch höhere Sonnenaktivität wird nun mal auch die Athmosphäre erwärmt und das können wir leider nicht verhindern. Verhindern können wir nur die Aufheizung die wir hervorrufen und da sollte auch die Großindustrie mitziehen, ach so, atmen muss der Mensch auch und 6 Mrd. produzieren mehr als alle Autos zusammen, auch daran kann man nichts ändern. Das Problem wird fast immer nur auf Autofahrer abgewälzt zumindest in Deutschland und das geht mir gegen den Strich, nicht der Umweltschutz. Ich fahre nicht umsonst mit meinem L200 Diesel mit reinem Rapsöl und mit meinem Benziner bald mit GAs oder E85. Das hat nicht nur mit dem Preis was zu tun.
Gruß
Sven

Geändert von cit (11.07.2007 um 18:37 Uhr).
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten