Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2003, 18:42   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ganz ehrlich:

DU baust sie am besten nicht ein. (hört sich jetzt schlimmer an, als es gemeint ist)

Denn:
Wenn Du keine Ahnung hast, wie das geht hast Du nicht das Fachwissen, es zu machen.
... also Fehler durch Unwissendheit können sich einschleichen... nicht gut, da wenn ein Federbein lose ist das schnell im Abflug endet.

Wenn Du nicht weist wie, fehlt Dir das entsprechende Werkzeug (mindestens Federspanner) und das Wissen, wie man damit umgeht.

Auch wird Dir ein standfester Wagenheber wohl fehlen und und und... also auch beim Einbau zu gefährlich....



Lass es ATU oder eine Hinterhof-Werkstatt einbauen.
Ein erfahrener KFZ-Mechaniker hat keine Probleme, Federn ein zu bauen, egal bei welchem Auto, denn beim E32 ist nicht besonderes zu beachten.
Dann kann Dir beim Einbau kein Auto auf den Fuß fallen und Du machst auch keine Fehler dabei.
Der Mechaniker sollte genug Fachwissen haben, um den Bremschlauch und die Mechanik nicht zu "zerstören".


Da Du dich ja sogar selbst als Greenhorn bezeichnest möchte ich nicht, dass "unerfahrene" Schrauber solche Arbeiten durchführen.

Wenn Du am Motor rum schraubst oder an der Elektrik ist das OK.
Bremsklötze sollte man mit Sorgfalt und zumindest das erste mal unter Fachkundiger Aufsicht auch wechseln können. ... Die ganze Bremsanlage, etc... aber bitte nicht selbst versuchen zu kaputt-reparieren..
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten