Bei uns in der Niederlassung standen zwei, die auch mal gefahren werden durften. Es ist doch relativ klar dass das Auto noch nicht mit 445 PS auf den Markt gebracht werden konnte, auch nicht im Benzin-"Modus", denn dann wäre der Motor noch einmal vergrößert werden müssen. Der jetzige ist sozusagen nur ein Wasserstoff-Benzin Hybrid. Würde nur ein H2 Motor verbaut sein, hätten wir gleichzeitig mehr Kofferraum, mehr Reichweite und auch mehr Leistung.
Zitat:
|
Das mit den PS ist nur für 1 Land noch wichtig ( D ).
|
Naja definiert die Zylinder-/PS anzahl nicht gerade in z.B.: Usa, China etc. den Status einer Person?
Auf jeden Fall ist Wasserstoff für mich eine denkbare Alternative, ich geb zu bin nicht sehr bewandert in dem Thema (schlachtet mich jetzt bitte nicht alle

), aber was spricht dagegen, den Energiegewinn aus Wind und Sonne in die Produktion von H2 zu geben? Lexus Hybrid Batterien, überhaupt Batterien werden (bisher) auch nur mit Hilfe von Öl produziert.