Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2003, 19:55   #2
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Tja,

MaveColgne war zuletzt am 10.11.2002 aktiv - das kann dann wohl dauern.

Wenn ich meine 0.02$ dazu geben darf?

Zitat:
Orginal gepostet von cesa1882
hallo alle miteinander, habe die letztjährigen postings zum Thema Hifi verfolgt
Das finde ich mal richtig gut - die meisten fragen ja unspezifisch nach Sachen, die bereits x-mal durchgekaut wurden.
Zitat:
Ich hab aus meinem alten E32 übrig:
- Helix HXA (?) 400 MK1
- Hifonics Falcon
- Rainbow CSP 100a
- Fostex-System RP 132 mit Bändchen-HT
- 16er RCF carbon (2 Stck)
- 30er Kicker F12c (Freeair)
- Mundorf-Weiche (zusammenschaltung Fostex-System und RCF
- 10er Breitband Fostex (1 Stck)
So, das Ganze soll in meinen E38 rein.

Habe, da kein Doorboard gefunden, folgende Idee: Tweeter oben in die Türen (da wo die serienmässigen sind),
Das geht, ist auch ein sehr guter Platz. Du mußt aber die geringe Einbautiefe beachten, und daß Bändchenhochtöner sehr zum Bündeln neigen - dies kann sich bei horizontalem Einbau (vertikal wird wohl nicht gehen) bemerkbar machen.
Zitat:
13er Fostex in die Serienöffnung,
Geht.
Zitat:
16er RCF in die klappbare Box unten in die Fronttüre (die natürlich zu und abdichten).
Geht auch - muß aber gedämmt werden, und hinten aufgeschnitten, da sonst die EInbautiefe wahrscheinlich nicht reicht.
Zitat:
Stillegung der Pappen der hinteren Türen.
Wenn Du sie nicht auch mit 13er bestückst (Frontstaging auch für Hintensitzende), ist das eine absolut empfehlenswerte Maßnahme.
Zitat:
Hutablage: 13er Koax, welche noch unklar
Hier hast Du sogar Platz für 4 Stück, wenn Du das möchtest und sie nicht nur leise als Rearfill laufen sollen.

Generell stellt sich die Frage, ob Du nicht alle 13er (Tür vorn, Tür hinten, Heckablage) bestückst - die Anlage kommt sonst vom entspannt erreichbaren Schallduck her schnell an ihre Grenzen (Faustregel: 4x13 = ungefähr 2x16, wie es sonst in normale Autos reinpaßt; wäre insgesamt also nicht übertrieben.)
Zitat:
Skisack: Kicker.
Kommt bei free air auch vom Volumen her hin.
Zitat:
Verschaltung: Helix-Kanal 1+2 auf Fostex, Kanal 3+4 auf RCF, Mundorf-Weiche verschrotten.
Die Helix hat dafür eine Weiche, die die entsprechenden Frequenzen abdeckt?
Zitat:
Hifonics gebrückt auf den Kicker (lief schon im E32 bis 75Hz zu meiner Zufriedenheit), die Rainbow-Elektronik auf das Hecksystem (R-l, L-R) und als Center (R+L) oben in die Lüftung ein 10er Breitband-Fostex.
Sehr gute Idee - Du solltest aber nicht L+R machen, sondern (wenn Du keine separate Center-Ansteuerung per Elektronik machst) L-R (Differenzsignal). Ach ja - und oben unter dem Lüftungsgitter ist eigentlich überhaupt kein Platz für einen 10er, außer Du modifizierst ziemlich deutlich die Lüftung. Geht, ist halt Aufwand. Alternative wären dann kleinere Center (z.B. Rainbow) oder nur den Hochtöner hinter das Lüftungsgitter (das ist natürlich nicht optimal).
Zitat:
Was hältst Du davon bzw. sind da Fehler drinne oder weisst Du was gravierend Besseres für kleine Münze (ich muss ja jetzt nur das Hecksystem kaufen, Rest ist ja alles da incl. dem Einbauzeugs).
Nein, das klingt sehr gut so, speziell da Du das ganze Zeug ja schon hast.
Zitat:
Schwierigstes Problem für mich: wo bekomme ich das pre-amp Signal her (habe Bildschirmradio mit MK1)?
PreOut haben die BMW Radios generell nicht.
Du mußt einen High-Low-Wandler nehmen (LS auf Cinch) oder das Monitorradio auseinandernehmen und Dir selber einen Abgriff schaffen.
Wenn Du DSP hast, mußt Du den vorher deaktivieren (dann hast Du von vorne High-Out); dann funzt der Wechsler allerdings nicht mehr, da er digital am DSP hängt.
Unbedingt empfehlenswert ist auch, mehrfach abgeschirmte und verdrillte (!) Kabel zu nehmen, sonst hast Du schnell Störungen drin.

[Bearbeitet am 30.1.2003 von L7]
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten