Zitat:
|
Damit er die Wärme besser abführen kann hab ich einen Wasserkühler vom E38Tropen und die Lüfterkupplung vom E39 M5 verbaut.
|
das gefällt mir schon mal sehr gut. Was macht denn die E39 M5 Viskokupplung anders als beim E38 Serie? Hast du die WAPU auch gleich getauscht?
Einen Temperaturschalter abgreifen oder irgendwo noch verbauen um damit dann das Kennfeldthermostat zu beschalten wäre auch eine Lösung.
Aber es muss doch möglich sein die Software im DME so zu programmieren, dass das Thermostat schon bei 90°C geschaltet wird.
Ich bin der Meinung, dass man ja alle Instrumente und Möglichkeiten schon verbaut hat und man sie ja "NUR" anderes nutzen kann/will.