Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2003, 11:24   #7
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard Reifenschlackern bei 80-100 K/mh

Hai all,
das hatten wir doch alles schon.

Trotz neuer Reifen und am Fahrzeug gewuchtet tritt es immer wieder auf.

Ursache in den meisten Fällen:

Bremssättel vorne etwas schwergängig.
Die Dichtmanschetten der Bremskolben werden im Laufe der Jahre porös und Dreck, Salz, etc kann in den Bremssattel eindringen.
Dadurch bildet sich ein leichter Rost am äußeren Teil des Bremskolbens und er geht nicht mehr leicht genug.
Dadurch kann es passieren das der Bremskolben ganz leicht (wirklich nur ganz leicht, das Rad dreht immer noch frei) an der Bremsscheibe anliegt und dann zwischen 80-100 K/mh die Unwucht der Bremsscheibe (eine leichte Unwucht haben alle drehenden Teile) überträgt.

Wenn also auswuchten (statisch und dynamisch) nichts bringt und die VA ansonsten I.O. ist, solltet Ihr euch mal die Bremssättel vornehmen.

Wenn ich ein paar vernüftige Bilder finde erstelle ich gerne eine Kurzanleitung.

Gruß, Dirk
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten