Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2007, 23:25   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard 735i Kurzhuber/Langhuber -und ein paar Modellwechselfragen...

Hallo zusammen,

wie vielleicht nicht allen bekannt ist, gab es vom M30 3,5Ltr. zwei Versionnen:
den groß gebohrten Kurzhuber und den geringer aufgebohrten mit langem Hub.

Der Kurzhuber (ich kenne ihn aus dem E12 535i) geht wie -ein Rakete, ach was -er geht wie zwei Raketen...!
Toll!
Allerdings haben die großen Pötte bei scharfer Fahrweise auf dauer zu defekten Zylinderkopfdichtungen geführt.
BMW verkleinerte später die Bohrung und erhöhte den Hub, um den großen Hubraum zu erhalten.

Wann genau hat der Langhuber im E23 Einzug erhalten?

Der Langhuber hat doch einen gering höheren Hubraum, laut Prospekt und Betriebsanleitung, haben ALLE Blechnasen den Kurzhuber -ist das korrekt?
Folglich gab es ihn auch mit neuer Sauganalge, was angeblich so nicht gebaut worden sein soll.
Wer weiß das genauer?

Gab es die Viergangautomatik jemals in der Blechnase?
(Ich meine sie kam erst zum Herbst 83.)

Das neue "E28" Cockpit bekam der E23 im Mai 1981?

Gab es auch 735i mit L-Jetronic bzw. mit Motronic & ALTER Sauganlage?


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten