Also,
so wie das aussieht, denke ich eher an Pfusch (des Vorbesitzers).
Begründung:
Wenn hier eine 20A-Sicherung verbaut ist, so sollte die - bevor das Drumherum kaputt geht, einfach durchbrennen - das ist nämlich ihre Aufgabe, wenn der Stromfluss zu hoch wird! (20A-Sicherung = Sicherung hält bis 20Ampère Stromfluss, ist er höher, brennt sie durch). Die Halterungskonstruktion sollte eigentlich zumindest bis zur Stromstärke der größten zugelassenen Sicherung aushalten.
Fazit: Entweder ist da eine 25 oder gar 30 Ampère Sicherung eingesteckt worden oder es ist gar eine Brücke (einfacher Draht) eingebaut - oder es hat sich ein Kabel "freigerubbelt" und nen Kurzschluss verursacht!
Just my 2 Cents.
Gruß Norbert
|