Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2007, 10:43   #1
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard Schwingungsdämpfer defekt bei 180 000

Hallo Leute,

vor genau einer Woche bekam ich einen Schreck, als ich am Abend von der Arbeit nach Hause fahren wollte:

Der Motor machte ein ziemlich ungesundes Geräusch, so dass ich entschieden habe, damit lieber nicht mehr zu fahren.

Der freundliche Mann vom BMW-Mobil-Service stellte den Schaden dann gleich fest: Der Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle begann sich aufzulösen. Das Ganze bei einem Kilometerstand von etwas über 180 000.

Da war ich dann froh, dass mir das Ding nicht bei der einige Tage vorher absolvierten Autobahnfahrt um die Ohren geflogen ist.

Ist die deutsche Mechanik nicht mehr das, was sie mal war?
Oder soll man das als normalen Verschleiß ansehen?

Über einen Tip hier im Forum kam ich dann zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hoehne-jaenicke.de
und muss sagen, dass die da gut geschraubt haben. Beim Freundlichen hätte ich sicher deutlich mehr bezahlt. Ist also empfehlenswert als freie Werkstatt in Berlin! Nun schnurrt er wieder!


Gruß aus der Bundeszentrale


Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten