Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2007, 16:45   #10
jacko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jacko
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von RM60 Beitrag anzeigen
Mein E32 ruht auch von November bis April.

Die letzten Jahre hab ich immer folgendes gemacht und hatte noch keine Standschäden:
- Wagen waschen, gut trocknen lassen und wachsen
- Fenster einen Spalt auf und Luftentfeuchter in den Innenraum
- 4 Bar Luft in die Reifen
- Handbremse lösen
- frisches Öl für den Motor
- ganz volltanken
- Erhaltungslader (CTEK) an die Pole im Motorraum anschließen
- alle zwei Wochen um etwa einen Meter verschieben
- während der Standzeit nicht anlassen (gibt sonst Kondesnswasser im Motor/Auspuff)
- Zur Wiederinbetriebnahme erstmal Benzinpumpensicherung ziehen und Anlasser drehen lassen bis die Öldruckkontrolleuchte erlischt
- vor Inbetriebnahme der Klimaanlage Klimaservice machen lassen

besser kann man es nicht machen , und Handbremse wirklich gelöst lassen , damit habe ich nämlich schon schlechte Erfahrung gemacht

Gruß
Ari
jacko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten