Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2007, 20:52   #10
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Okay, andere Idee:

Unter vollast pumpen die Einspritzdüsen 70l/h durch und fetten damit pauschal an weil ja Vollast, wenn wir nun davon ausgehen das das dann Lambda 1.1 ist sollte das ganze ja mit Lambdasonde auf 1.0 geregelt werden. Da Ethanol aber einen nur ca. 70% Heizwert hat, wären die Düsen auch in der Lage mehr durch zu drücken?

Original ____________ = 100% Heizwert: 70l/h um auf L1.1 zu kommen
Ethanol 65l /Benzin 25l = 78,3% Heizwert: 81,2l/h um auf L1.0 zu kommen
Für reines Ethanol müsste für L1.0 sogar 91l/h durchlaufen, für L1.1 ca. 100l/h

Und bei einem Heizwert von nur 78,3% wären wir bei einem Mehrverbrauch von 27%, wer weniger als das an Mehrverbrauch hat, sollte sich gedanken machen ob denn die Maschine nicht zu mager läuft.
Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
...Ethanol verbrennt bei lambda 1 ca. 40-50°K kühler als Benzin bei lambda 1!...
Ich weis nicht wie warm die M30 werden, aber ein 1.8T darf laut Werksangabe die 930°C nicht überschreiten, da wir aber Sauger haben sollte das ganze bei ca. 750°C ablaufen, würde man von denen nun 50°C abziehen, wäre das ein Vorteil gegenüber Benzin von 6,66%, die könnte man dann nochmal drauf schlagen auf Verbrauch bzw. Menge allgemein.

Wenn der Ethanol-Schluckspecht also (27% - 6,66) ca. 20% mehr Verbrauch hat, sollte alles im Grünen sein, allerdings bezieht sich das auf die gewünschte Verbrennungstemperatur, die 6,66% verliert er dann auch an Leistung, weil von nix, kommt nix.
  Antwort Mit Zitat antworten