Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2007, 12:19   #21
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Um mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen... viel Text...

... habe über mehrere Jahre so meine Erfahrungen gesammelt; immer das Problem, zu wenig Geld parat zu haben, um dann die jeweiligen Autos zu kaufen - womit wir wieder beim Kredit wären. Den gibt Dir für sowas natürlich keiner mal eben so. Ich habe dann eben von dem, was ich hatte, das gekauft, was ging, und ganz gute Ergebnisse erzielt... bis zu viele mitbekamen, daß man mit Teilen bei ebay Geld verdienen kann. Hatte mit E30 angefangen. Bin dann auf E34 und E32 umgestiegen. Wenn Du Autos mit sehr guter Ausstattung zu kleinen Preisen ergatterst, was schwer ist, dann lohnt sich das. Vorausgesetzt, Du hast ne Halle zum Schlachten und Lagern. Denn eines habe ich gemerkt: schmeiße ich Teile weg, weil sie keiner haben will, kommt ne Woche später jemand und sucht genau dieses. Ärgerlich...
Ich z.B. habe nen Freund, der ne Autoverwertung betreibt, von dem bekomme ich die meisten Fahrzeuge, die ich schlachte. Da sitze ich an der Quelle und am Anfang der Preisspirale - durch je mehr Hände so ein Auto geht, desto teurer wird es leider. Und die Kategorie, die sich zum Schlachten eignet, ist umkämpft, da sind die ganzen Exporteure, die auch mal gerne mehr für ein Auto zahlen, in der Gewissheit, daß sie beizeiten aber auch als erste die Schnäppchen angeboten bekommen. In diesen Kreis reinzukommen, ist schwer bis unmöglich, es sei denn, Du hast im Freundeskreis so jemanden...

Dann geht´s natürlich weiter mit Gewährleistungsansprüchen - wenn Du gewerblich Teile verkaufst, mußt Du schon ganz genau Deine AGB´s ausarbeiten... da gehe ich jetzt mal nicht weiter drauf ein...

Mir ist mal eine dumme Sache passiert: habe einen M535i E28 in die Finger bekommen, der nur nen leichten Schaden hatte; da das Auto sonst in nem recht guten Zustand zu sein schien, und gut ausgestattet war, habe ich mich entschlossen, den Wagen fertig zu machen, weil es mir weh tat, den zu schlachten. Unterm Strich habe ich draufbezahlt.
Weil ich nicht den finanziellen Atem hatte, den Wagen einfach hinzustellen, und auf den Käufer zu warten, der bereit gewesen wäre, einen angemessenen Preis zu zahlen. Ähnliches ist mir in der gleichen Zeit mit nem 325i passiert... und ruckzuck waren meine Reserven, wenn auch klein, aber mein, aufgebraucht...
Will sagen, es gehört auch ne Menge Disziplin zu diesem Geschäft, Emotionen kann man sich da nicht leisten, das kann tödlich sein.

Aber unterm Strich bin ich der Meinung, daß sich das Ganze schon lohnt, man wird nicht reich, aber wenn man seine Preisvorstellungen hat, von denen man auch nicht abweicht, nur weil mal ein Teil nicht schnell genug weg ist, ist das Verkaufsergebnis auch zufriedenstellend, und unterm Strich zählt ja nicht die einzelne verkaufte Schraube, sondern das, was am Jahresende rauskommt...

Aufgrund meiner ganz persönlichen Situation ist das für mich eine Sache, die mir zwischendurch immer mal Geld einbringt, wenn ich welches brauche, aber man sollte sich schon gut überlegen, ob man die

Zeit
Energie
Platz
Kohle
Lust auf Schrauben

hat, oder eben nicht...

Ach ja, und Versand von Teilen, besonders das Verpacken, kann ganz schön nervig sein...

So, viel Text, aber mit 2 Zeilen ist sowas eben nicht zu beantworten...
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten