Zitat:
Zitat von Claus
Ja, Peter, so ist es! Ich hätte meinen E38 auch gerne beim Freundlichen gekauft, aber die haben ja fast keine im Angebot, vom E32 mal ganz zu schweigen. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass dieser ganze "Verbraucherschutz" ein Schuss in den Ofen war und nach hinten losgegangen ist! Es führte nämlich nur dazu, dass seriöse Händler (und da meine ich z.B. BMW-Autohäuser) fast keine Autos mehr anbieten, die über 4 oder 5 Jahre alt sind und man diese von Privat kaufen muss oder bei Fähnchenhändlern, die den Verbraucherschutz mit Ihrer Klausel "nur an Gewerbetreibende" austricksen! Das war bestimmt nicht die Intention der gut gemeinten Erweiterung des Verbraucherschutzes!
Die Dummen sind mal wieder die Käufer, denn auch ohne Gewährleistung würde sich ein BMW-Händler wohl eher um ein einwandfreies Fahrzeug bemühen als ein Fähnchenhändler - schon im Interesse seines guten Namens und weil hinter jedem Gebrauchtwagenkäufer ein potenzieller Neuwagenkäufer steckt, wenn er mit dem Service zufrieden war. Dieser Aspekt entfällt bei den Fähnchenhändlern, für die Du nach dem Kauf völlig uninteressant geworden bist!
Gruß, Claus
|
Moin,
ich weis, reichlich spät,aber das liegt mir doch am Herzen,,
Überlegt mal für euch selber wie ihr, wenn ihr einen BMW vom BMW Händler kauft, auf so genannte"Kleinigkeiten" reagiert, da klappert was, das Birnchen geht nicht, einfach Kleinigkeiten halt.Den bringen doch die meisten zum Händler zurück mit den worten" der hat doch Garantie,das müsst ihr doch machen, ich will ein einwandfreies Auto"
Das sind die Dinge die der Händler nicht über eine Versicherung abdecken kann und will, so zumindest die Aussage meiner Händler um "S"...
Und wenn ihr so nen netten Herrn wie ich habt der ein 100% Schlachtfahrzeug (Querlenker ausgerissen!!!Stoßdämpfer Weggerostet!!!An jeder Stelle im Blechkleid Rost!!! Motor/Getriebe 3,5L halt 1.Hd, SH mit 115tkm) und dann 2 Tage später anruft und meint"Da geht kein Tüv mehr drauf, arglistiger verschwiegener Mangel,ich brings zum Anwalt" trotz aufführen aller mir bekannter Mängel, dann weis glaub jeder wie übel die Fachhändler dran sind.
Ich verstehs auch nicht warum ein BMW mit mehr als 120tkm eigendlich nur für Händler ist, aber....thats life
Tue es nicht gerne, weil ich muß auch immer wieder einmal die Firma vorschieben, aber brechen wir doch mal ein Länzchen für unsere geplagten BMW-Händler, denen war das alte Gesetz auch lieber...
Oli