Tja...
Ich habe in meinem 73er Porsche die Rollenzellenpumpe drin.
Mit 3 Anschlüssen :
Ansaugleitung, Förderleitung zu dem der mechanischen Einspritzpumpe
vorgeschalteten Kraftstofffiltereinheit und die Rücklaufleitung zum Tank.
Diese Pumpe hängt tiefer als der Tank.
Soll heißen : Ist die Pumpe nicht vollständig geflutet, fördert sie nicht.
Ebenfalls fördert sie nicht, wenn man sie im Leerlauf betreiben will.
In die Pumpe wurde ein Ventil eingebaut.
Sollte durch einen Unfall der Förderweg zum Motor "offen" sein, weil
ein Schlauch abgerissen ist o.ä., bekommt die Pumpe keinen Gegendruck mehr und würde ohne Sicherheitsventil den Tank leerpumpen.
Was natürlich ,im wahrsten Sinne des Wortes, brandgefährlich wäre.
Die Pumpe schaltet dann die Weiterförderung ab und pumpt nur noch "im Kreis".
(Hinlauf/Rücklauf)
Die Pumpe kann man deshalb im Leerlauf ohne Gegendruck nicht testen.
Gruß
Knuffel
|