Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2007, 23:29   #14
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Danke für deine Wünsche,

ich hab mich für Variante 1 mit AT von ZF entschieden, da ich ihn eigentlich noch viele Jahre fahren will und somit auch noch was davon haben werde. Mit allem Drum und Drann sind 4k weg vom Konto.
Bei den Regenerierten muß man schon ganzschön rechnen und ein Großteil der anfänglichen Ersparnis ist schnell wieder weg. Da muß oft der Wandler extra gezahlt werden, dann muß plötzlich das alte erst auf Verwendbarkeit für einen Wiederaufbau geprüft werden(sonst teurer), nach 500km muß teilweise zum Garantieerhalt ein Ölwechsel durchgeführt werden oder es wird nur die Schaltsteuerung regeneriert und und und ... .
Da kann ich nur jedem empfehlen sich die Angebote und Bedingungen genau durchzulesen, um nicht Ärger einzukaufen.
Die Lösung mit ZF ist nicht billig, aber von der Seite doch eher sicher.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten