Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2007, 11:30   #16
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Danke für deine Wünsche,

ich hab mich für Variante 1 mit AT von ZF entschieden, da ich ihn eigentlich noch viele Jahre fahren will und somit auch noch was davon haben werde. Mit allem Drum und Drann sind 4k weg vom Konto.
Bei den Regenerierten muß man schon ganzschön rechnen und ein Großteil der anfänglichen Ersparnis ist schnell wieder weg. Da muß oft der Wandler extra gezahlt werden, dann muß plötzlich das alte erst auf Verwendbarkeit für einen Wiederaufbau geprüft werden(sonst teurer), nach 500km muß teilweise zum Garantieerhalt ein Ölwechsel durchgeführt werden oder es wird nur die Schaltsteuerung regeneriert und und und ... .
Da kann ich nur jedem empfehlen sich die Angebote und Bedingungen genau durchzulesen, um nicht Ärger einzukaufen.
Die Lösung mit ZF ist nicht billig, aber von der Seite doch eher sicher.

Gruß Big M
Hallo BigM,
========

da hättest du einiges an Geld sparen können, wenn du ein wenig mehr
Zeit investiert hättest und uns vor deiner Entscheidung noch einmal
eingebunden hättest.

Komplette Getriebe-Reparatur bei der ZF-Niederlassung in Dortmund
kostet ca. 1600,- Euro. Demontage und Montage 430,- Euro Festpreis.
Du hättest das ganze für ca. 2000,- Euro haben können und hättest
ein topp instand gesetztes Getriebe bekommen, repariert und alle
Verschleißteile getauscht u.s.w.

Dein defektes Getriebe wird als AT-Teil in ca. 12-24 Monate diese ZF-
Niederlassung erreichen, dort von den selben Monteuren reparieren und
anschließend wieder in die Versorgungskette eingespeist. BMW o.ä.
werden dann dein Getriebe wieder als Austauschgetriebe an den Mann
bringt. Diesen Umlauf hätte man beschleunigen können und du hättest
oben drein ordentlich Geld sparen können.

Vielleicht hilft dieser Hinweis ja anderen Usern, die in Zukunft einmal
vor der selben Frage stehen wie du...


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (26.10.2007 um 11:55 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten