Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2003, 13:25   #2
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Hi bmwmarian,

wenn Du Dich ausreichend über den 7er informieren willst, bist Du hier genau richtig, schau doch mal in die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ->Suchfunktion<-, da hast Du Lesematerial für mehrere Tage zu allem was Dich am 7er so interessiert!

Um es kurz zu machen, wenn man einen 7er kauft ist darauf zu achten das man so viel Ausstattung wie möglich hat, denn Nachrüsten ist aufwendig und seeeehr teuer!

Scheckheft und DEKRA Siegel sind gut, aber schau lieber nach einem Wagen der "Euro-Plus"-Garantie hat, da bekommst Du dann die eventuellen Reperaturen an Deinem 7er (die sehr teuer werden können) bezahlt.

Der 740 ist einer der besten Motoren die es für den 7er gibt, er hat in allen Drehzahlbereichen Leistung satt, und hält sich im Vergleich zum 750i mit dem Spritverbrauch noch in Grenzen. Ob Du einen kleineren Motor haben willst, hängt ganz davon ab wie schnell Du vorankommen willst :zwink . Auch der 728i kommt gut voran, es ist halt nicht das was man beim 740i hat!

Schwachstellen hat der Motor eigentlich keine, die liegen bei diesem Fahrzeug eher wo anders, z.B. solltest Du ein besonderes Augenmerk auf die Vorderachse und alle damit verbundenen Teil haben, der 7er neigt allgemein sehr gerne dazu diese schnell zu "verschleissen", liegt z.T. am hohen Grundgewicht (fast 2 to.) diese Fahrzeugs!

Ansonsten kann ich Dir nur viel Glück beim Autokauf und viel "Freude am Fahren" wünschen, Gruß

dotech

[Bearbeitet am 7.9.2003 um 13:28 von dotech. Grund: wechstaben verbuchselt]
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten