Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2007, 08:04   #7
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich habe heute mal eine offizielle Anfrage an BMW gestartet und gebeten, eine Stellungnahme zum Thema Ethanol und E38 abzugeben. Insbesondere habe ich um Aufklärung gebeten, ob und wenn ja in welchem Mischungsverhältnis der Bimmer das Zeug überhaupt verarbeiten kann und welche Schäden am Motor durch Ethanol langfristig zu erwarten sind. Ich habe mal gehört, dass Ethanol aufgrund seiner Aggressivität viele Kunststoffteile angreift und auf Dauer nachhaltig schädigt.

Vielleicht hilft dir das etwas weiter:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e85.biz/media/archive1/ma...te85benzin.pdf

und die Herstellerfreigaben mit Ethanol:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e85.biz/index.php?section...8f509db0be7bc0
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!

Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten