Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 15:27   #1
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard Motor läuft heiß !! VISKO oder Wasserpumpe ??

Hi,

habe ein kleines Problem:

mein Motor läuft nach wenigen km Landstraße oder Stadtfahrt heiß. Daher habe ich das Thermostat ausgebaut, in einen Topf mit Wasser gelegt, das Wasser zum Kochen gebracht und die Funktion geteste. Das Thermostat öffnete erst bei 100 Grad Celsius. Dann habe ich den Kühlkreislauf ohne Thermostat geschlossen und bin nun 3 Tage so gefahren. Der Motor wurde zwar nie richtig warm, aber ich hatte keine Hitzeprobleme. Schaum im Kühlwasser oder Öl habe ich auch nicht !!
Nun habe ich ein neues Thermostat gekauft, wie zuvor getestet und es öffnet korrekt bei ca. 80 Grad Celsius. Nachdem es eingebaut ist läuft aber mein Motor wieder heiß.
Zu erwähnen ist hierbei, dass wir Außentemperaturen um den Gefrierpunkt haben.
Also habe ich weiter gesucht und zwei interessante Entdeckungen gemacht:

1. Die Viskokupplung ist defekt: Ist der Motor überhitzt, lässt sie sich so leicht drehen, als wäre er kalt.

2. Normalerweise schalte ich bei einer Umdrehung von 2.500 upm hoch (Spritersparnis und Schonen meines geliebten E32). Wird der Motor nun zu heiß und ich drehe auf 3.500 bis 4.000 Umdrehungen hoch, fällt die Temperatur rasch ab.

So, was sagt Ihr nun ?? ??

liegt es allein an der VISKOKUPPLUNG, da diese bei niedrigen Drehzahlen überhaupt keine Wirkung zeigt, erst bei hohen Drehzahlen, oder ist meine Wasserpumpe im Eimer?
Zu der Wasserpumpe: das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn das ist ein mechanisches Bauteil und wäre dann kaputt, wenn "Turbinenblätter" abgebrochen wären. Dann hätte mann doch etwas bemerkt, denn Metallteile im Motorblock sind meines Wissens ungesund.

Danke für EURE Hilfe

MfG Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten