Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2003, 20:08   #8
fridulin
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo

was cerb meint ist die verschraubung vom" patronenlager "vorn.der e32 hat eine stossdämpferpatrone welche in das eigentliche federbein eingeschraubt wird. so das beim stossdämpferwechsel nur das innere gewechselt wird also von aussen nix neuse zu sehen ist ausser der sicherungsmutter oben an der kolbenstange. aber wenn man diese verschraubung mit dem erforderlichen NM anzieht dürfte sich diese nicht mehr lockern-es ist also nicht falsch was er sagt mit der rohrzange und so. naja jedenfalls habe ich meine forderen dämpfer selbst gewechselt da sie im eimer waren. dieses klappergeräusch hinten habe ich seid ein paar tagen auch,hört sich an wie wenn irgendwas im wagen liegt und hin und her-klappert (symbloisch gemeint) ich werd der sache morgen mal auf den grund gehen und drüber berichten. übrigens ich hatte vorher monroe dämpfer drin und die habe sich besch.. gefahren(die sensatrac) jetzt habe ich billige genommen gasdämpfer von kayaba die nennen sich excell und die fahren sich echt super. auch wenn sie nicht so lang halten wie die teuren aber bei einem preis von nicht mal 80 euronen pro stück( EK preis für mich) hau ich sie gern alle 25000km raus-da weiss ich was drin ist:zwink

grüsse von fridulin

[Bearbeitet am 23.2.2003 von fridulin]
  Antwort Mit Zitat antworten