Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2007, 06:24   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Einspritzventile Testanlage selber bauen

so geht es auch


Genau so stellt man sich eine saarländische Prüfapartur vor, als Basis einen Kasten leergetrunkenes Gilde und zwei CB-Funk-Netzteile

Kommentar dazu:

Optisch ist dieses Gebilde eine echte Augenweide, gell?

Funktioniert aber bestens und ist auch gut durchdacht. Ich habe extra zwei getrennte Stromkreise genommen. So hat die Pumpe erst mal Zeit ordentlich Druck aufzubauen, bevor über den 2. Kreis das/die Ventil/e geöffnet werden. Vor allem bei meinen Messversuchen zu alternativen 3.8er Ventilen war das unerlässlich. Über den Winter werde ich die Konstruktion jedoch verbessern und noch einen geschlossenen Flüssigkeitskreis (zum mehrmaligen Reinigen mit unverdünnter Lösung) implementieren. Auch eine Taktung (evtl. über einen Mikrocontroller) ist angedacht.

---------------------------------------------

eine Prüfaparatur basteln: (eine Batterie, Benzinpumpe, paar Schläuche, Glasmeßkolben, paar Kabel, ein Eimer ...). Dabei kann man dann eine Dichteprüfung durchführen und die Durchflußmengen pro Zeiteinheit ermitteln und vergleichen.

Oder ausbauen und hierhin schicken
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...ducts_id=18313
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten