Thema: Felgen/Reifen Winterreifen BARUM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2007, 16:35   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
nämlich in einer gefahrensituation bei nässe, eis und schnee. und da zählt jeder zentimeter.
Genau das ist der Punkt. Insbesondere die beim fraglichen Reifen bemängelte Schwäche bei Nässe wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium, denn nasse Strassen sind im Winter wohl eine der am häufigsten anzutreffenden Situationen. Jeder kleine Blechschaden ist teurer als ein Satz guter Reifen.

@ rudi-go
Zitat:
... Empfehlung meines Schwagers, der in den höheren Lagen Österreichs wohnt.
Den Vergleich mit einem Öl-Fred halte ich aufgrund zahlreicher, (mehr oder weniger) unabhängiger Tests für nicht zutreffend.
In erwähnten Tests schneidet der Nankang noch schlechter als der Barum ab. Natürlich will ich nicht die Erfahrungen Deines Schwagers in Frage stellen.

Unabhängig davon käme mir jedoch ein fernöstliches Produkt nicht ans Auto, solange es in Europa noch Hersteller qualitativ hochwertiger Reifen gibt.

Gruss
Franz, Bewohner höherer Lagen Südtirols
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten