EUROPlus bei Fremdfabrikaten
Hallo Tom,
die Anwicklung mit der BMW EUROPLus Garantie bei Fremdfabrikaten läuft so wie bei einem BMW. Nehmen wir einmal an, dass Du bsw.in der BMW AG Niederlassung Stuttgart einen MB S 500 kaufst und hast 2 Wochen später einen technischen Defekt an einem Teil, dessen Behebung von der EUROPLus übernommen wird, dann fährst Du zu einem autorisierten MB Partner und läßt den Defekt dort beheben. Der jeweilige Serviceberater der MB Werkstatt muß sich vor der Reparatur nur mit der EUROPLus Zentrale in München in Verbindung setzen und die Kostenübernahme abklären (wissen die in der Regel). Dann rechnet die jeweilige Garantieabteilung des entsprechenden Autohauses dem die Kosten durch die Schadensbehebung an Deinem Auto entstanden sind mit der EUROPlus direkt ab.
Gruss Dennis
|