Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2008, 19:05   #102
Spassvogel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bargstedt
Fahrzeug: E65-735i, EZ:10/02, LPG
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nee, Du hast bestimmt alles richtig wiedergegeben. Meine Bemerkung "Lambdasteuerung der VSI gibbets nicht" bezog sich doch gar nicht auf Dich.

Die Deaktivierung durch Deinen Umrüster kann durchaus zu Testzwecken Sinn machen. Manchmal reagiert die Fahrzeugelektronik etwa nickelig auf diesen Zweitabgriff der Lambdawerte. Und Dein Umrüster will wahrscheinlich das testweise ausschließen.



Problemeinkreisung sollte immer erst mal mit mind. 30km auf Benzin fahren beginnen, dann direkt zum Umrüster und auslesen und ggf. LPG-Einstellungen nachstellen lassen. Über die Abgaswerte bekommt man eine gute Rückkopplung, ob die Einstellungen stimmen.

Wenn dann die Gasanlage punktgenau eingestellt ist und der Fehler immer noch da ist, müßte man schrittweise die üblichen Verdächtigen durchgehen. Lambdasonden? LMM? Kats ok? Falschluft? Zündungsbauteile austauschreif?

Greets
RS744

Moin,

ich habe jetzt nochmal getestet, wie Du sagtest. Bin jetzt mal meine abendliche Rückfahrt (65 KM) von der Arbeit mit Benzin gefahren, dann nächsten Morgen losgefahren und siehe da kein Ruckeln oder ähnliches.

Hab dann nach ein paar KM auf GAS umgeschaltet und alles i.O.(das war ja vorher auch schon ok). Hab Ihn dann so 15KM bevor ich bei der Arbeit war wieder auf Benzin umgeschaltet und abgestellt.
Und siehe da, abends losgefahren und wieder alles in Butter.
Wieder nach ein paar KM auf Gas umgestellt und bevor ich zu Hause war wieder ca.15KM vorher auf Benzin geschaltet.

Mal sehen was jetzt morgen früh ist. Werde Ihn, wenn alles läuft, den ganzen Weg auf GAS fahren. Dann sollte es ja wohl wieder Probleme geben wenn ich dann morgen Abend wieder nach Hause fahre.

Den Termin beim Umrüster habe ich erst für nächste Woche bekommen.

Gruss
Andreas
Spassvogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten