Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2003, 17:53   #4
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Hallo Dr. Kohl !

Hallo,

ein herzlichen Willkomensgruß von mir hier im 7er Forum.

Was zu beachten ist.... na ja dazu gibt es recht viele Einträge. Du kannst ja mal in der Suchfunktion nach Neukauf oder beachten suchen.

Worauf es zu achten gilt ist z.B.: Poltern der Vorderachse (Spurstangen etc), jeden Knopf betätigen. Geht einer nicht wird es meist sehr teuer , defekte Kats (Leistungsmangel, klappern Kostenaufwand in freier Werkstatt ca. 1700 EUR bei BMW ca. 2500 EUR --- ich spreche aus Erfahrung / Meiner lief auch nur noch 180 km/h / Fehlerauslesen bestätigt den Schaden.), Reifenprofil, Gesamteindruck.

Sieh zu das du deinen E38 beim Händler kaufst und schließ bloß die Europlus mit ab. Das heißt 1-2 Jahre Garantie. Damit bis du auf der sicheren Seite. Sonst kann es ganz schnell sehr teuer werden.
Habe meinen von Privat gekauft und ein wenig schnick schnack plus Kats in einem halben Jahr schlappe 3T EUR rein geballert.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Grüße André

P.s:. ich persönlich würde den 7er mit Motorschaden nicht kaufen- Ein paar links weiter unten hat ein Forumsmitglied von seinem behobenen Motorschaden (nun AT Maschine) von 7200 EUR berichtet.


__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten