Thema: Motorraum Nochmal Ethanol !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2008, 22:44   #379
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Daddy Beitrag anzeigen
Hallo liebes Forum,

auf Grund der schweinehohen Spritpreise habe ich gestern erstmalig 50%

Ethanol beigemischt. Ltr. 0,89 €

Anschließend bin ich so ca. 35KM damit gefahren, ohne auch nur den geringsten

Unterschied zu merken.

Heute Morgen bei nur 0 Grad Aussentemperatur einwandfreies Startverhalten.

Mußte noch mal kurz bei laufenden Motor an den Kofferraum und stellet fest, dass

die Abgase etwas anders richen als sonst. So wie Grillanzünder oder so

Also nun ging es auf die Autobahn und auch da war bei bei normalen Verkehr

kein Unterschied auszumachen.

Etwas später, als sich der Verkehr auflockerte und ich auch mal etwas Gas

geben konnte, stellte ich insbesondere am Berg fest, dass der

Economieanzeiger auf Vollanschlag ging, ohne dass ich Vollgas gegeben habe.

Mit reinem Superbenzin geht er auch mal so auf 24-26 Litter, aber nie höher.

Dann kam ich in einen Stau und hatte rund 2 Stunden "Stop and Go" wobei ich

die Temperaturanzeige ständig im Auge behielt. Soweit vorweg Keine

Unterschede zum reinen Super.

Später bei den kasseler Bergen merkte ich, dass er weniger Leistung hat und

viel höher gedreht werden muß als mit 100% Super.

Insegesasmmt bin ich somit Heute 550 Km gefahren und habe bis auf meine

Beobachtungen ein positives Ergebnis erziehlt.

Den Verbrauch schätze ich mit 1-1,5 Litter pro 100Km mehr ein.

Dennoch eine Ersparnis von rund 15 Euro auf nen vollen Tank einschließlich

Mehrverbrauch

Ich werde es wieder machen, aber sicherheitshalber nicht über 50%

hinzumischen.

Liebe Grüße Daddy
Hallo Daddy!
Darf ich für Dich einmal die einzige logische Konsequenz ziehen ?

Lass Dir eine Gasanlage einbauen !
Dann sparst du noch viel mehr (= DOPPELT so viel) Teuros ein - und brauchst dir nicht so Sorgen um die (möglichen) negativen Folgen von Ethanol für den Motor zu machen.

100 % LPG zu Preisen von 51,4 bis 76 Cent pro Liter LPG - das ist doch ein Wort!

Und wer hier zuverlässig und handwerklich gut und sauber solche Umbauten macht - ich glaube dazu bedarf es keines Winks mit dem Zaunpfahl mehr!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (23.01.2008 um 22:50 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten