Thema: Gas-Antrieb Reichweite mit Gas und Benzin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2008, 23:37   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hast Du ehrlich was anderes erwartet ?

Gasumbauten sind - entsprechende Kilometerleistung und Haltedauer vorrausgesetzt - finanziell sicher interessant.

Aber ich störe mich an diesen pfuschigen Einbauten (egal, wie "sauber" da etwas vermeintlich verlegt wurde - für mich bleibt es vor allem optischer Pfusch), mich stören sichtbare Betankungsstutzen, ebenso vermeintlich unsichtbare im Tankdeckel, wo nur ein Bruchteil durchkommt und der ohnehin etwas nervige Tankvorgang verlängert wird (und dann noch ein Karosseriedurchbruch ).

Zudem das leise nageln der Einblasdüsen (ich weiß, innen hört man die praktsich nicht, aber mich würde es einfach stören, DAS man sie außen hören kann und sie überhaupt da sind). Ein Zylindertank ist für mich eh eine Katastrophe und der Muldentank ein Witz beim V12/V8.

Naja, aber ansonsten find ich Gasanlagen nett...nur nicht in meinen Autos

Das ist meine Meinung zu dem Thema
Ich behaupte mal, wenn Du bei mir mitfährst merkst Du nicht, dass der Wagen auf Gas fährt. Selbst wenn Du bei laufendem Motor neben dem Wagen stehst wirst Du es nicht hören können. Dazu müsstest Du schon die Motorhaube öffnen und die Motorabdeckung entfernen. Selbst dann sind es minimale zusätzliche Geräusche.

Gebe aber zu, dass ich auch schon lautere Gasanlagen/Rails gehört habe.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten