Hallo!
Habe diese klackern auch. Allerdings ist beim kalten Motor nichts davon zu hören. Wenn der Motor so richtig Betriebswarm ist, dann höre ich das klackern nur nach dem Start, ca10-15 Sekunden. Sobald die Lämpchen erloschen sind ist das klackern weg und die Drehzahl hat sich gesenkt. Wenn ich aber mit 30km/h durch die Gegend schleiche zwischen den Häusern wo alles verstärkt zu hören ist, dann höre ich wieder diesen klackern. Nur zwischen 1300-1500 U/m. Wenn ich Gas gebe dann ist das Geräusch weg.
Ich muss dazu noch sagen, dass ich den Wagen erst ab August habe. Als ich den gekauft habe war ziemlich altes Öl drin. Ich habe seitdem zweimal Ölwechsel gemacht. 10w40 verwendet. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass diese kleinen Bohrungen verstopft oder ein bisschen eingeengt sind und die Pumpe nicht so viel Öl durchpumpen kann bei niedrigen Drehzahlen. Die Ölpumpe ist OK, denn die Lampe erlischt gleich nach dem Start. Deshalb dacht ich mir, ich werde beim nächsten Ölwechsel etwas dünneres Öl nehmen (und ich möchte hier keinen Ölthread eröffnen).
Die "Meister" ihres faches sagen, dass dies "normal" sei bei den 728-ern denn der hat ja Vanos.
Würde eure Meinung auch dazu hören und mich dem Threadsteller anschliessen.
Vielen Dank im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Rol
|