Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2008, 14:30   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Habe den Fühler mal für Bj. ab 1998 herausgesucht,

der Fühler B21 sitzt unter dem Fahrzeug vorn rechts;
ist ein zweipoliger schwarzer Stecker X770;

zur Funktion der Außentemperaturanzeige

Die Instrumentenkombination ermittelt über den Außentemperatursensor (NTC-Widerstand) die aktuelle Außentemperatur. Der Außentemperatursensor ist mit einer eigenen Masse (Analogmasse) und einer Sensorleitung (Analog-Plus) mit der Instrumenten-Kombination-Elektronik (IKE ) verbunden. Die Außentemperatur wird nicht im Multi-Informations-Display (MID ), sondern permanent in der Instrumentenkombination angezeigt. Sinkt die Außentemperatur während der Fahrt unter + 3o C wird, abhängig von der Kodierung (Gong), der Gongton 2 (T2) ausgelöst und der Anzeigewert blinkt. Die Anzeigeeinheit (o C/o F) wird in den Kodierdaten festgelegt.

Da Motorabwärme und andere Umweltbedingungen die Außentemperaturanzeige beeinflussen, ist die Anzeigeänderung verzögert.

Die Information "Außentemperatur" wird von der Instrumenten-Kombination-Elektronik (IKE ) auf dem Instrumentierungsbus (I-Bus ) und Karosseriebus (K-Bus ) übertragen. Der Außentemperaturfühler wird bei Zündschloßstellung "0" in Zeitabständen, die im Minutenbereich liegen, von der IKE eingelesen. Dazu wird die IKE kurz aktiv, stellt die Information zur Verfügung und schaltet sich danach wieder ab.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Außentemperaturfühler_G_142018.png (52,7 KB, 42x aufgerufen)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten