Thema: Gas-Antrieb Frage an die LPG- Fahrer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 11:32   #14
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard ich mach das ähnlich, wobei...

meine Anzeige nicht ganz so nach dem Mond geht.

Ich habe da mit der Zeit aber auch ein recht gutes Gefühl entwickelt
und weis, dass ich nach ca. 400 km tanken muss, wenn ich beim letzten
Tankvorgang nicht komplett volltanken konnte, da die Zapfsäule direkt bei
Beginn des "tackerns" abgeschaltet hat. Wenn ich komplett voll tanken
konnte, komme ich gut 500 km bei meiner Fahrweise.

Ich möchte bei mir gerne noch ein wenig am Füllbegrenzer "justieren",
damit ich einen weitgehend definierten Füllstand beim tanken hin bekomme.
Im Moment habe ich da einen Spielraum von ca. 20 L, die ich nach Beginn
des "tackerns" noch rein bekommen, wenn die Zapfsäule nicht abschaltet.
(die technischen und physikalischen Hintergründe dieses Füllbegrenzers
kenne ich und ich weis auch was ich da mache... )


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten