Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2008, 04:18   #1
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard Plan für Heizungskreislauf ????

Der Fehler meiner nicht funktionierenden Heizung scheint gefunden.

Die Heizung funktioniert im Leerlauf 1a ud dauerhaft, sobald die Motordrehzahl höher wird, wird die Luft kalt.

2005 wurden bei BMW alle Heitzungsschläuche erneuert.
Da dürfte man was vertauscht haben, räumt der große BMW Händler auch ein.
Die fehlerhafte Heizung habe ich den Winter erst bemerkt., vorher habe ich das Auto im Winter nie benutzt.

Leider haben die keine Unterlagen, wie und wo genau die Schläuche angeschlossen werden. Anfrage im Münschen sei erfolgt, Ergebnis steht noch aus.
Das Problem sei auch noch die werksseitige Standheizung, das seien noch mehr Schläuche verlegt.

(Standheizung geht übrigens einwandfrei, auch die sonstige Reglungen, beide Seiten, Programme, usw...)

Ich denke, das da was im Bereich der Heizungsventile /Zusatzwasserpumpe verdreht worden ist.

Hat jemand eine Art Plan, wie die Bauteile miteinander verbunden sind ?
Das ETK ist zu ungenau.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten