Thema: Motorraum Turbo.....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 21:07   #5
scrap-iron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: leer
Fahrzeug: Ford Mustang BULLITT, Mercedes Benz W124 200D für den Winter, BMW E39 523i in Gletscherblau
Standard

1. Pfeifendes Geräusch im Turboladergehäuse:
Lager des Turboladers sind verschlissen
Unwucht am Läufer
2. Schleifendes Geräusch am Turbogehäuse:
Lagerschäden im Gehäuse sowie Folgeschäden am Verdichterrad
3.Ladedruck zu niedrig:
Lagergehäuse durch Ölkohle beschädigt
Ladedruckregelklappe (Bypassventil) schließt nicht richtig
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Turbinengehäuse beschädigt oder gerissen
Lager des Turbolader sind verschlissen
Luftdruckleitungen zwischen Verdichter, Ladeluftkühler und Motor undicht
Luftfilter oder Luftansaugleitung verstopft
Abgasanlage verstopft (Katalysator)
Auspuffkrümmer gerissen oder Auspuffkrümmer verzogen
4. Ladedruck zu hoch:
Ladedruckregelventil öffnet nicht richtig
5. schwarzer Rauch:
Lager des Turbolader sind verschlissen
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Lagergehäuse verschlammt
Kolbenringdichtung am Läufer oder an der Verdichterseite defekt
6. blauer Rauch:
Lager des Turbolader sind verschlissen
Lagergehäuse verschlammt
Kolbenringdichtung am Läufer oder an der Verdichterseite defekt
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
7. Hoher Ölverbrauch:
Lager des Turbolader sind verschlissen
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Kolbenringdichtung am Läufer oder an der Verdichterseite defekt
Lagergehäuse verschlammt
8. Ölen des Turboladers an der Verdichterseite:
Unwucht am Läufer
Lager des Turboladers sind verschlissen
Kolbenringdichtung beschädigt
Lagergehäuse verschlammt
Ölrücklauf verengt oder durch Ölschlamm verstopft
zu hoher Druck im Kurbelgehäuse durch Kolbenfresser, verschlissene Zylinderlaufbahnen oder schadhafte Zylinderkopfdichtung, wodurch ein ausreichender Ölrückfluß verhindert wird
9. Ölen des Turboladers an der Abgasturbinenseite:
Lager des Turboladers sind verschlissen
Kolberringdichtung beschädigt
Lagergehäuse verschlammt
Ölrücklauf verengt oder durch Ölschlamm verstopft
zu hoher Druck im Kurbelgehäuse durch Kolbenfresser, verschlissene Zylinderlaufbahnen oder schadhafte Zylinderkopfdichtung, wodurch ein ausreichender Ölfückfluß verhindert wird.
10. Motor hat nicht Originalleistung:
Lager und Folgeschäden an der Abgasturbine und dem Verdichterrad
Lager des Turboladers sind verschlissen
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Ladedruckregelklappe (Bypassventil) schließt nicht richtig
Verdichter oder Abgasturbine durch Fremdkörper beschädigt
Turbinengehäuse beschädigt oder gerissen
Luftdruckleitungen zwischen Verdichter, Ladeluftkühler und Motor undicht
Luftfilter oder Luftansaugleitung verstopft
Abgasanlage verstopft (Katalysator)
Auspuffkrümmer gerissen oder Auspuffkrümmer verzogen
scrap-iron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten