02.03.2008, 07:36
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Hallo Frank! 
Ich möchte auch auf die Vorderachse tippen! 
 
Ich hab gehört, dass das Autohaus Cuntz in Speyer in dieser Hinsicht ganz ordentlich ist - aber wenn die Teile schon so alt sind - dann scheint es wirklich das einfachste zu sein, die Zug- und Druckstreben und die Spurstange zu tauschen...... 
Die sind halt nur begrenzt haltbar... 
 
mfg 
peter 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, Spurestange würde ich nicht komplett tauschen, die Belastung ist eigentlich nur auf den Spurstangenköpfen, Tausch ist wesentlich weniger Arbeit und billiger (40 Euro pro Satz max.)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der mit dem Vogelaugenahorn
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |